Psychotherapie HPG & online Gestalttherapie
Einzeltherapie • Paartherapie
Psychologische Beratung
Michael E. Wolfstetter
Gestalttherapeut• Paartherapeut
Die Gestalttherapie ist eine humanistische Therapieform, die auf der Philosophie der Existenzialisten und der Gestaltpsychologie aufbaut.
Sie wurde in den 1950er Jahren von Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman entwickelt.
Die Gestalttherapie betont die Bedeutung des Hier und Jetzt und der unmittelbaren Erfahrung. Ziel der Gestalttherapie ist es, das Bewusstsein für den eigenen Körper, die Emotionen und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu schärfen.
Die Theorie der Selbstregulation ist eine weitere wichtige Annahme der Gestalttherapie. Sie besagt, dass jeder Mensch eine angeborene Fähigkeit besitzt, sich selbst zu regulieren und im Einklang mit seiner Umwelt zu handeln.
In der Gestalttherapie wird davon ausgegangen, dass Menschen sich dann nicht gut fühlen, wenn sie sich nicht selbst regulieren können. Das bedeutet, dass sie sich unwohl fühlen, wenn sie sich nicht in ihrer Umgebung zurechtfinden oder wenn sie nicht in der Lage sind, ihre Emotionen und ihr Verhalten zu kontrollieren.
Die Gestalttherapie geht davon aus, dass der Mensch bestrebt ist, sein Leben sinnvoll zu gestalten und dass er die Fähigkeit hat, selbständig zu denken und zu handeln.
Die Gestalttherapie glaubt, dass jeder Mensch ein einzigartiger Individuum ist, das seine eigene Wahrheit kennt und dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, seine eigene Wahrheit zu entdecken.
Das Ziel der Gestalttherapie ist es, Menschen dabei zu unterstützen, in Kontakt mit sich selbst, anderen und der Welt zu kommen, um so ihr volles Potential zu entfalten."
Zitat von Joseph Zinker
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Sie können mich wie folgt erreichen:
Telefonische Erreichbarkeit
Mobil: +49(0) 178 317 0477
Gestalttherapie kann hilfreich sein, wenn eine Person mit emotionalen, psychischen oder Verhaltensproblemen zu kämpfen hat, die ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Hier sind einige Beispiele, bei denen Gestalttherapie eine sinnvolle Option sein kann:
Terminanfrage
- Persönliche Probleme: Eine Gestalttherapie kann bei persönlichen Problemen wie Angst, Depression, Beziehungsproblemen, Schwierigkeiten in der Arbeit oder in der Familie hilfreich sein.
- Verarbeitung von Trauma: Gestalttherapie kann eine sinnvolle Therapieform sein, wenn es darum geht, ein Trauma oder ein schweres Ereignis zu verarbeiten, wie zum Beispiel Missbrauch, Gewalt oder der Verlust eines geliebten Menschen.
- Selbstexploration: Eine Gestalttherapie kann dazu beitragen, dass man sich selbst besser kennenlernt und verstehen kann, was einem wichtig ist und was man im Leben erreichen möchte.
- Suchtprobleme: Die Gestalttherapie kann eine effektive Therapieform für Menschen sein, die mit Suchtproblemen kämpfen und sich Unterstützung bei der Überwindung von Abhängigkeiten wünschen.
- Körperliche Beschwerden: Manchmal kann körperliche Beschwerden wie chronische Schmerzen oder körperliche Erkrankungen zu psychischen Belastungen führen. Eine Gestalttherapie kann in diesen Fällen eine hilfreiche Therapieform sein.
- Kreativität: Die Gestalttherapie kann eine nützliche Therapieform für Menschen sein, die ihre Kreativität fördern und ihre künstlerischen Fähigkeiten entwickeln möchten.
- Selbstentwicklung: Eine Gestalttherapie kann für Menschen, die an persönlichem Wachstum und Selbstentwicklung interessiert sind, eine wertvolle Therapieform sein, um ihre inneren Ressourcen und Stärken zu entdecken und zu entfalten.
Ich arbeite seit über 20 Jahren als Gestalttherapeut in Berlin. Meine Praxis liegt im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Ich biete psychologische Beratung auf Grundlage der humanistischen psychotherapeutischen Methode der Gestalttherapie an. Gestalttherapie wird als Gruppentherapie sowie als Einzeltherapie angeboten.
In meiner Praxis für Gestalttherapie Berlin arbeite ich im einzeltherapeutischen Setting. Weiterhin biete ich Gestalttherapie online via Video-Chat an.
Angebot:
Da ich in einer Bestellpraxis arbeite, vergebe ich Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
Sie finden meine Praxis in Berlin Tempelhof-Schöneberg.
Angrenzende Berliner Bezirke sind: Berlin Schöneberg, Berlin Steglitz, Berlin Friedenau, Berlin Wilmersdorf, Berlin Zehlendorf, Berlin Charlottenburg, Berlin Tempelhof, Berlin Kreuzberg, Berlin-Mitte, Potsdam, Berlin Dahlem, Berlin Spandau, Brandenburg.
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Sie können mich wie folgt erreichen:
Telefonische Erreichbarkeit
Mobil: +49(0) 178 317 0477
Die Gestalttherapie ist eine Form der Psychotherapie, die sich auf das "Hier und Jetzt" konzentriert und die ganzheitliche Erfahrung des Individuums betont. Diese Grundsätze bilden die Basis für die Gestalttherapie und sind für Therapeuten, die diese Methode anwenden, von zentraler Bedeutung. Im Folgenden sind einige der Grundsätze der Gestalttherapie aufgeführt:
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Sie können mich wie folgt erreichen:
Telefonische Erreichbarkeit
Mobil: +49(0) 178 317 0477
In meiner Praxis finden Sie unbürokratische und schnelle Hilfe. Ich unterliege der Schweigepflicht. Ihre Anliegen werden von mir absolut vertraulich behandelt. Für Berufstätige biete ich auch am Samstag Termine an, oder eine Gestalttherapie online.
Was kostet eine Gestalttherapie?
Die Kosten für eine Gestalttherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet, wenn Sie privat versichert sind, können die Kosten von Ihrer Versicherung unter bestimmten Voraussetzungen übernommen werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob die Kosten für "Heilpraktiker für Psychotherapie" übernommen werden können.
Mein Honorar für eine psychologische Beratung in Berlin beläuft sich auf 90.-€ pro Sitzung (50 Minuten).
Terminanfrage
Wenn Sie an einer schweren psychischen Erkrankung leiden, bitte ich Sie Kontakt zu einem niedergelassenen Facharzt aufzusuchen oder einen Termin bei einem psychologischen Psychotherapeuten zu vereinbaren. Adressen finden Sie unter anderem bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV-Berlin).
KV- Berlin
Unterstützung kann ich Ihnen in folgenden Fällen nicht anbieten: